Machbarkeitsstudien: Schulentwick-
lung im Lks. Weilheim I 2023-25

Machbarkeitsstudien, Workshops für kooperative Schulentwicklung
X r
Auch kleine Grundschulen auf dem Land müssen sich rechtzeitig auf den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab vorr. 2026 vorbereiten.
Das bringt einen großen zusätzlichen Raumbedarf mit sich, erfordert aber auch ein strukturelles Zusammenwachsen von Schule, Mittagsbetreuung und Hort zu einem kooperativen Ganztag
Im Sinne der knappen Gemeindehaushalte aber auch im Eine von CO2- udn Ressourceneinsparungv geht es zunächst darum, den Bestand genau unter die Lupe zu nehmen und Szenarien zu entwickeln, wie der Bestand möglichst mit intelligenter Wechselnutzung und minimalen Umbauten oder Anbauten genutzt werden kann. Ebenso wichtig ist es aber auch, passgenaue Strukturen zu entwickeln, in denen sich alle Akteur:inne einen Nutzen sehen und eien Zusammenarbeit gelingt.
X r
Leistungen:
Bestandsaufnahmen, Machbarkeitsstudien
Gespräche mit Entscheidungsträger:innen
Workshops für eine kooperative Schulentwicklung
X
Zeitraum:
2023 – 2025
X
Team:
Stephanie Reiterer, Jan Weber-Ebnet, Lilly Vettori

Auftraggeber:innen:
Gemeinde Iffeldorf
Gemeinde Habach
Gemeinde Seeshaupt